Die St. Franziskus-Stiftung in Rumänien und Ungarn unterhält mittlerweile über 20 Kinder- und Jugendheime.
Advent 2024
Geschätzte Gönnerinnen und Gönner, liebe Freunde
Sehr geehrte Damen und Herren
Die durch unseren Gönnerverein unterstützte Stiftung St. Franziskus in Déva (rumänisch Siebenbürgen) beweist seit über zwanzig Jahren, wie Kindern und Jugendlichen Unterstützung und Halt geboten werden kann, um sie auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten und ihnen lebenswichtige Werte mit auf den Weg zu geben. Unser Gönnerverein unterstützt bekanntlich seit vielen Jahren das Kinderheim in Déva (ca. 150 km südlich von Cluj).
Dutzende Kinder werden dort in eigenen Einrichtungen und Pflegefamilien betreut, erhalten eine solide Schulbildung und eine christliche Erziehung. Der Aufwand für jedes einzelne Kind ist nochmals auf 2€ pro Tag angestiegen. Wir wollen mit unserem Engagement sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche in den betreuten Wohngruppen weiterhin eine für ihre Entwicklung wichtige Betreuung erhalten.
Um Ihnen einen direkten Einblick in den Alltag im Heim zu geben, lassen wir Anna-Maria Varga zu Wort kommen, die als Sozialarbeiterin in Déva tätig ist:
«Oft hört man von Pater Böjtes Waisenkindern. Aber die Stiftung kümmert sich nicht nur um Waisenkinder. Selbstverständlich sind viele der Kinder und Jugendlichen Halb- oder Vollwaisen, aber die meisten sind „sozial Arme”. Sie kommen aus einem Umfeld, wo die Eltern nicht arbeiten, zu viel Alkohol trinken oder sie kommen aus Grossfamilien mit schwierigen, zum Teil unerträglichen Verhältnissen. Oder die Eltern arbeiten im Ausland. Es kann auch vorkommen, dass alle diese Umstände gleichzeitig nebeneinander bestehen.»
Unsere Spenden fliessen 2025 deshalb direkt an diese Bedürftigen.
Der Gönnerverein dankt Ihnen auch dieses Jahr für die wertvolle Unterstützung.
Jahresbericht des Präsidenten für 2024:
- Dank Ihren Zuwendungen konnte der Gönnerverein Ende 2023 CHF 10‘000.– zugunsten des Kinderheims nach Déva überweisen. Herzlichen Dank für Ihr grossartiges Engagement! Sie haben mitgeholfen, den Unterhalt für die Infrastruktur des Heims auszugleichen.
- Eindrücke zum Leben im Kinderheim von Déva finden Sie auf unserer Website www.profranciscus.ch. Für die unentgeltliche Betreuung dieser Website danken wir Andi Jacomet, Bern, einmal mehr sehr.
- Als Revisor überprüfte wiederum Herr Prof. em. Dr. Jörg Schibler, Ftan, die Jahresrechnung des Vereins. Die Prüfung der Bilanz von 2023 ergab keinerlei Beanstandungen. Den Revisionsbericht können Sie hier als PDF herunterladen.
- Die Spendenbestätigungen für 2024 für Einzahlungen bis zum 31.12. erhalten Sie wie immer im Januar 2025, damit Sie diese Ihrer Steuererklärung beilegen können. Sollten Sie keine Bescheinigung erhalten haben, teilen Sie uns dies bitte mit.
Melden Sie uns bitte Adressänderungen oder andere Mutationen. Alle Anschriften sind zu richten an den Gönnerverein Pro Franziskus-Stiftung c/o P. Engel, Präsident, Kirchstr. 31, 4416 Bubendorf oder per Mail an: peter.engel@sunrise.ch
Alle Arbeiten erledigt der Vorstand nach wie vor unentgeltlich und er trägt auch alle Versandkosten selbst.
Wir sind überzeugt, dass unsere Institution Ihre Unterstützung weiterhin verdient. Ihr Beitrag auf unser Spendenkonto IBAN CH86 0900 0000 6054 3185 8 hilft mit, junge Menschen in ihrer kognitiven und sozialen Entwicklung zu fördern und ihnen eine sicherere Zukunft zu ermöglichen. Deshalb können Sie hier einen QR- Einzahlungsschein als PDF herunterladen oder den Code hier scannen:
Der Gönnerverein ist von der Steuerbehörde des Kantons Basel-Landschaft als gemeinnützig anerkannt. Sie erhalten rechtzeitig eine Spendenbestätigung zuhanden der Steuerbehörde Ihres Kantons.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und alles Gute im neuen Jahr.
Gönnerverein Pro Franziskus-Stiftung
Peter Engel, Präsident
____________________
Advent 2023
Geschätzte Gönnerinnen und Gönner, liebe Freunde
Sehr geehrte Damen und Herren
Ein weiteres Jahr voller Kriege und weltweiter Gewalt neigt sich dem Ende entgegen. Ohnmächtig beobachten wir das Geschehen aus der sicheren Schweiz, wie die Welt immer mehr auseinanderzudriften scheint. Friedensbemühungen werden Opfer machtpolitischer Interessen, echtes Interesse an Lösungen gibt es scheinbar keine oder sie werden propagandistisch instrumentalisiert. Die Welt ist mehr denn je im Umbruch: 2023 rüttelt die künstliche Intelligenz die Menschheit auf.
Die Möglichkeiten scheinen in positivem wie negativem Sinn unbegrenzt. Befürchtungen sind jedoch angebracht, ob sie mehr Nutzen als Schaden bereithält. Noch immer verursacht die Inflation Preiserhöhungen im Energiesektor und im Detailhandel und damit vergrössert sie das Wohlstandsgefälle in ärmeren Ländern.
Eine 2023 erschienene Langzeitstudie mit Heimkindern in Rumänien hat ergeben, dass bei der Gehirnentwicklung von Kindern vor allem Beziehungen und soziale Integration entscheidend dafür sind, wie denk- und lernfähig sie sich später erweisen. Die durch unseren Gönnerverein unterstützte Stiftung St. Franziskus in Déva (rumänisch Siebenbürgen) beweist seit über zwanzig Jahren, wie Kindern und Jugendlichen Unterstützung und Halt geboten werden kann, um sie auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten und ihnen lebenswichtige Werte mit auf den Weg zu geben.
Unser Gönnerverein unterstützt bekanntlich seit vielen Jahren das Kinderheim in Déva (ca. 150 km südlich von Cluj). Dutzende Kinder werden dort in eigenen Einrichtungen und Pflegefamilien betreut, erhalten eine solide Schulbildung und eine christliche Erziehung. Der Aufwand für jedes einzelne Kind ist nochmals auf 1.80€ pro Tag angestiegen. Wir wollen mit unserem Engagement sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche in den betreuten Wohngruppen weiterhin eine für ihre Entwicklung wichtige Betreuung erhalten.
Cecilia Palkò, Finanzverantwortliche der Stiftung, teilt uns auf Anfrage mit, dass eine Küchensanierung und die Anschaffung eines neuen Ofens in der Schulküche in Déva anstehen. Unsere Spenden fliessen 2024 deshalb direkt in diese Infrastruktur.
Der Gönnerverein dankt Ihnen auch dieses Jahr für die wertvolle Unterstützung.
Jahresbericht des Präsidenten für 2023:
- Dank Ihren Zuwendungen konnte der Gönnerverein Ende 2022 CHF 10‘000.– zugunsten des Kinderheims nach Déva überweisen. Herzlichen Dank für Ihr grossartiges Engagement! Sie haben mitgeholfen, den Unterhalt wegen der gestiegenen Energiekosten etwas auszugleichen.
- Zum Jahreswechsel 2022/23 haben Sie uns wiederum mit grösseren und kleineren Spenden unterstützt. Dafür danken wir Ihnen von Herzen.
- Mit Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes werden keine Namen von Spendern ohne deren Einwilligung mehr veröffentlicht. Wir verzichten deshalb auf eine jährliche Nennung.
- Eindrücke zum Leben im Kinderheim von Déva finden Sie auf unserer Website. Für die unentgeltliche Betreuung dieser Website danken wir Herrn Andreas Jacomet, Bern, einmal mehr sehr.
- Als Revisor überprüfte wiederum Herr Prof. em. Dr. Jörg Schibler, Ftan, die Jahresrechnung des Vereins. Die Prüfung der Bilanz von 2022 ergab keinerlei Beanstandungen. Den Revisionsbericht können Sie hier als PDF herunterladen.
- Die Spendenbestätigungen für 2023 für Einzahlungen bis zum 31.12. erhalten Sie wie immer im Januar 2024, damit Sie diese Ihrer Steuererklärung beilegen können. Sollten Sie keine Bescheinigung erhalten haben, teilen Sie uns dies bitte mit.
Melden Sie uns bitte Adressänderungen oder andere Mutationen. Alle Anschriften sind zu richten an den Gönnerverein Pro Franziskus-Stiftung c/o P. Engel, Präsident, Kirchstr. 31, 4416 Bubendorf oder per Mail an: peter.engel@sunrise.ch
Alle Arbeiten erledigt der Vorstand nach wie vor unentgeltlich und er trägt auch alle Versandkosten selbst.
Wir sind überzeugt, dass unsere Institution Ihre Unterstützung weiterhin verdient. Ihr Beitrag auf unser Spendenkonto IBAN CH86 0900 0000 6054 3185 8 hilft mit, junge Menschen in ihrer kognitiven und sozialen Entwicklung zu fördern und ihnen eine sicherere Zukunft zu ermöglichen. Deshalb können Sie hier einen QR- Einzahlungsschein als PDF herunterladen oder den Code hier scannen:
Der Gönnerverein ist von der Steuerbehörde des Kantons Basel-Landschaft als gemeinnützig anerkannt. Sie erhalten rechtzeitig eine Spendenbestätigung zuhanden der Steuerbehörde Ihres Kantons.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und alles Gute im neuen Jahr.
Gönnerverein Pro Franziskus-Stiftung
Peter Engel, Präsident
____________________
Adventszeit 2022
Geschätzte Gönnerinnen und Gönner, liebe Freunde
Sehr geehrte Damen und Herren
Nach dem allmählichen Abklingen der Pandemie steht das Jahr 2022 weiterhin unter keinem guten Stern. Mit dem Kriegsausbruch in der Ukraine, den wirtschaftlichen Problemen verursacht durch das extreme Ansteigen der Inflation in den EU-Ländern und den immer spürbarer werdenden Auswirkungen der Klimaerwärmung stehen wir vor enormen Herausforderungen. Leider ist kein Ende dieser Probleme auf absehbare Zeit in Sicht, so dass wir uns generell auf härtere Zeiten gefasst machen müssen. Die Preiserhöhungen im Energiesektor, aber auch im Detailhandel haben das Gefälle zwischen Arm und Reich in vielen Ländern nochmals vergrössert. Deshalb ist jetzt der Moment gekommen, den zahlreichen Mitmenschen zu helfen, die sich bestimmte Lebensmittel nicht mehr leisten können und deren Wohnung nicht mehr beheizt wird, weil die Kosten nicht mehr bezahlbar sind.
Die Stiftung St. Franziskus des Franziskanerpaters Csaba Böjte in Déva (rumänisch Siebenbürgen) will Kindern und Jugendlichen Unterstützung und Halt bieten, um sie auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten und ihnen lebenswichtige Werte mit auf den Weg zu geben. Für Cecilia Palkò, Finanzverantwortliche der Stiftung, hat auch dieses Jahr die starke Verteuerung der Energieträger wie Gas und Strom zu grossen finanziellen Belastungen geführt. Hinzugekommen ist die Verteuerung vieler Lebensmittel, was sich wiederum auf die Verpflegung der Kinder auswirkt. Die Stiftung muss dazu weiterhin sparsam mit den Mitteln umgehen. Trotz zunehmenden Herausforderungen engagieren sich die Erzieherinnen und Erzieher in den Pflegefamilien nach wie vor für die Kinder aus schwierigen sozialen Verhältnissen.
Unser Gönnerverein unterstützt bekanntlich seit vielen Jahren das Kinderheim in Déva. Dutzende Kinder werden dort in eigenen Einrichtungen und Pflegefamilien betreut, erhalten eine solide Schulbildung und eine christliche Erziehung. Der Aufwand für jedes einzelne Kind ist auf 1.50€ pro Tag angestiegen, was durch zusätzliche Einnahmen kompensiert werden muss. Wir wollen mit unserem Engagement sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche in den betreuten Wohngruppen weiterhin eine familiäre Betreuung erhalten. Die Spenden fliessen deshalb direkt in die neu anfallenden Kosten. Niemand soll im kommenden Winter frieren – im Gegenteil: Wir wollen Wärme spenden und den Hunger stillen.
Der Gönnerverein dankt Ihnen auch dieses Jahr für die wertvolle Unterstützung.
Jahresbericht des Präsidenten für 2022:
- Dank Ihren grosszügigen Zuwendungen konnte der Gönnerverein Ende 2021 CHF 15‘000.– zugunsten des Kinderheims nach Déva überweisen. Herzlichen Dank für dieses grossartige Ergebnis! Das ist mehr, als wir ursprünglich eingeplant hatten.
- 2021/22 haben Sie uns abermals mit grossen und kleinen Spenden unterstützt. Namhafte Spenden erhielten wir von A. Koechlin, Basel und M.+R. Tschopp, Bubendorf.
- Eindrücke zum Leben im Kinderheim von Déva finden Sie auf unserer Website www.profranciscus.ch. Für die unentgeltliche Betreuung dieser Website danken wir Herrn Andreas Jacomet, Bern, ganz herzlich.
- Als Revisor überprüfte wiederum Herr Prof. Dr. Jörg Schibler, Ftan, die Jahresrechnung des Vereins. Die Prüfung der Bilanz von 2021 ergab keinerlei Beanstandungen. Den Revisionsbericht können Sie hier als PDF herunterladen.
- Die Spendenbestätigungen für 2022 für Einzahlungen bis zum 31.12. erhalten Sie wie immer im Januar 2023, damit Sie diese Ihrer Steuererklärung beilegen können. Sollten Sie keine Bescheinigung erhalten haben, teilen Sie uns dies bitte mit.
- Melden Sie uns bitte Adressänderungen oder andere Mutationen. Alle Anschriften sind zu richten an den Gönnerverein Pro Franziskus-Stiftung c/o P. Engel, Präsident, Kirchstr. 31, 4416 Bubendorf oder per Mail an: peter.engel@sunrise.ch
Alle Arbeiten erledigt der Vorstand nach wie vor unentgeltlich und er trägt auch alle Versandkosten selbst.
Wir sind überzeugt, dass unsere Institution Ihre Unterstützung weiterhin verdient. Ihr Beitrag auf unser Spendenkonto IBAN CH86 0900 0000 6054 3185 8 hilft mit, junge Menschen zu fördern und ihnen eine sicherere Zukunft zu ermöglichen. Die roten Einzahlungsscheine sind nicht mehr gültig. Deshalb können Sie hier einen QR- Einzahlungsschein als PDF herunterladen oder den Code hier scannen:
Allen Spenderinnen und Spendern danken wir nochmals ganz herzlich!
Der Gönnerverein ist von der Steuerbehörde des Kantons Basel-Landschaft als gemeinnützig anerkannt. Sie erhalten rechtzeitig eine Spendenbestätigung zuhanden der Steuerbehörde Ihres Kantons.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Vorweihnachtszeit und alles Gute im neuen Jahr.
Gönnerverein Pro Franziskus-Stiftung
Peter Engel, Präsident
Gönnerinnen und Gönner, die uns seit Ende 2021 und im Jahr 2022 unterstützt haben:
L.+C. Alioth, Basel; C. Bachmann, Nidau; N. Bärtsch-Ritter, Nuglar; P.+M. Bonhoff-Palffy, Zürich; E.+I. Borsos, Birsfelden; C.+J. Degen, Basel; E. Dürrenberger, Lupsingen; T. Engel, Seewen/SZ; P.+V. Engel, Bubendorf; A.+A. Flammer, Basel; G. Gander, Bubendorf; M.+J. Gurovits-Földvary-Boér, Zürich; P. Hess, Bretzwil; U.+P. Hostettler, Bern; P.+Ch. Hünerwadel, Zumikon; V. Keigel, Wallbach; C. Keigel, Füllinsdorf; A. Koechlin, Basel; D. Löw, Basel; A.+D. Maron, Rüschlikon; P. Mayer, Liestal; U. Müller, Binningen; T.+D. Noack, Bubendorf; S. Parak, Liestal; R. Perruchi, Seewen/SZ; E. Radelfinger, Basel; A. Rihm Tamm, Riehen; A.+D. Roulet, Therwil; F.+R. Rohrer, Lausen; A. Salcher, Allschwil; H.+E. Seiler, Arboldswil; J.+C. Stähli, Basel; A.+F. Scherer, Liestal; M.+M. Teleki, Basel; S. Thürkauf, Allschwil; M.+R. Tschopp, Bubendorf; Z+E. Varga, Nussbaumen; H. Vischer, Riehen; M. von Rütte-Elmiger, Bennwil; F.+A. Weber, Bubendorf; J. Zimmer, Pfeffingen
____________________
Adventszeit 2021
Geschätzte Gönnerinnen und Gönner, liebe Freunde
Sehr geehrte Damen und Herren
Auch das Jahr 2021 ist bekanntlich von diversen Pandemiewellen geprägt und ein Ende ist zurzeit schwer absehbar. Die Verunsicherung führt immer mehr zu gesellschaftlichen Spaltungstendenzen und eine Rückkehr zur Normalität scheint wieder in weiter Ferne. Die Zeiten sind aber nicht allein wegen Corona mehr als herausfordernd und dies weltweit. Leider kommt Egoismus oft vor Verantwortung. Das Gefälle zwischen Arm und Reich vergrössert sich zusehends. Deshalb ist es erst recht eine Verpflichtung, Nächstenliebe zu üben und für die abgehängten Mitmenschen da zu sein und ihnen helfend zur Seite zu stehen.
Franziskanerpater Csaba Böjte, der Gründer der Stiftung St. Franziskus in Déva, sagt es so: «Wir wollen ein Baum sein, auf dessen Ästen sich alle Vögel des Himmels ausruhen können.» Allen Kindern und Jugendlichen möchte die Stiftung Halt bieten, um sie auf ein selbständiges Leben vorzubereiten und ihnen Werte mit auf den Weg zu geben.
Nach Aussage von Cecilia Palkò, der Finanzverantwortlichen der Stiftung, hat dieses Jahr vor allem die starke Verteuerung der Energieträger wie Gas und Strom zu finanziellen Engpässen geführt. Die Stiftung muss sparen, was heisst, dass die Schliessung oder Zusammenlegung von Heimen ins Auge gefasst werden muss. Trotz dieser Probleme engagieren sich die Erzieherinnen und Erzieher in den Pflegefamilien nach wie vor für die Kinder und Jugendlichen aus schwierigen sozialen Verhältnissen.
Unser Gönnerverein unterstützt bekanntlich seit vielen Jahren das Kinderheim in Déva. Dutzende Kinder werden dort betreut, erhalten eine Schulbildung und eine christliche Erziehung. Der Aufwand für jedes einzelne Kind beläuft sich nunmehr auf etwas mehr als 1€ pro Tag. Wir wollen mit unserem Engagement sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche in den betreuten Wohngruppen eine familiäre Betreuung erhalten. Die Spenden fliessen deshalb direkt in die anfallenden Kosten für die genannten Energieträger. Niemand soll im kommenden Winter frieren – im Gegenteil: Wir wollen Wärme spenden.
Der Gönnerverein dankt Ihnen auch dieses Jahr für Ihren wertvollen Support.
Jahresbericht des Präsidenten für 2021:
- 2020/21 haben Sie uns so grosszügig wie noch nie unterstützt. Wir konnten einen neuen Spendenrekord verzeichnen. Namhafte Spenden erhielten wir von M. Bisang, Küsnacht, A. Koechlin, Basel und M.+R. Tschopp, Bubendorf. Dank Ihren Zuwendungen kann der Gönnerverein Ende Jahr wiederum CHF 10‘000.– zugunsten des Kinderheims nach Déva überweisen. Herzlichen Dank für diese grossartige Unterstützung!
- Eindrücke zum Leben im Kinderheim von Déva finden Sie auf unserer Website. Für die unentgeltliche Betreuung dieser Website danken wir Andi Jacomet, Bern, ganz herzlich.
- Als Revisor überprüfte wiederum Herr Prof. Dr. Jörg Schibler, Ftan, die Jahresrechnung des Vereins (hier als PDF herunterladen). Die Prüfung der Bilanz von 2020 ergab keinerlei Beanstandungen. Der Revisionsbericht liegt diesem Schreiben wie immer bei.
- Die Spendenbestätigungen für 2021 für Einzahlungen bis zum 31.12. erhalten Sie im Januar 2022, damit Sie diese Ihrer Steuererklärung beilegen können. Sollten Sie keine Bescheinigung erhalten haben, teilen Sie uns dies bitte mit.
- Melden Sie uns bitte Adressänderungen oder andere Mutationen. Alle Anschriften sind zu richten an den Gönnerverein Pro Franziskus-Stiftung c/o P. Engel, Präsident, Kirchstr. 31, 4416 Bubendorf oder per Mail an: peter.engel@sunrise.ch
Alle Arbeiten erledigt der Vorstand wie immer unentgeltlich und er trägt auch alle Versandkosten selbst.
Wir sind überzeugt, dass unsere Institution Ihre generöse Unterstützung weiterhin verdient. Ihr Beitrag auf unser Spendenkonto 60-543185-8 bzw. IBAN CH86 0900 0000 6054 3185 8 hilft mit, junge Menschen zu fördern und ihnen eine sichere Zukunft zu ermöglichen.
Allen Spenderinnen und Spendern danken wir deshalb ganz herzlich!
Der Gönnerverein ist als gemeinnützig anerkannt. Sie können weiterhin jeden Franken Ihrer Spende steuerlich absetzen. Sie erhalten rechtzeitig eine Spendenbestätigung zuhanden der Steuerbehörde Ihres Kantons.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit und alles Gute im neuen Jahr. Bleiben Sie gesund!
Gönnerverein Pro Franziskus-Stiftung
Peter Engel, Präsident
Wichtiger Hinweis: Rote Einzahlungsscheine sind nur noch bis 30.9.2022 gültig!
Gönnerinnen und Gönner, die uns seit Ende 2020 und im Jahr 2021 unterstützt haben:
L.+C. Alioth, Basel; C. Bachmann, Nidau; A. Bettinaglio, Chernex; M. Bisang, Küsnacht; M. Bonhoff-Palffy, Zürich; Ch.+J. Degen, Basel; T. Engel, Seewen/SZ; P.+V. Engel, Bubendorf; G. Gander, Bubendorf; M.+J. Gurovits-Földvary-Boér, Zürich; P. Hess, Bretzwil; U.+P. Hostettler, Bern; P.+Ch. Hünerwadel, Zumikon; V. Keigel, Thalwil; A. Koechlin, Basel; D. Löw, Basel; A.+D. Maron, Rüschlikon; U. Müller, Binningen; T.+D. Noack, Bubendorf; R. Perruchi, Seewen/SZ; E. Radelfinger, Basel; A. Rihm Tamm, Riehen; A.+D. Roulet, Therwil; A. Salcher, Allschwil; H.+E. Seiler, Arboldswil; J.+C. Stähli, Basel; M.+M. Teleki, Basel; S. Thürkauf, Allschwil; M.+R. Tschopp, Bubendorf; Z. Varga, Nussbaumen; H. Vischer, Riehen; M. von Rütte-Elmiger, Bennwil; F.+A. Weber, Bubendorf; J. Zimmer, Pfeffingen sowie Stiftung Maria Friedenskirche, Dübendorf
________________

